Wissen teilen, damit die Welt besser wird
samedi1961 recommended this article from kerstin-hoffmann.de
Zu den bemerkenswerten Ausprägungen der ganzen, nicht enden wollenden Diskussionen um das Urheberrecht, um Original und Kopie, um Plagiat und Zitat, um Print und Online gehört die Chuzpe jener, die sich schamlos im Schlaraffenland der … Weiterlesen
Die Diskussion über „Deutsch als Wissenschaftssprache“ währt hierzulande schon seit einigen Jahren. In größerem Maße beschäftigte sich zuletzt – wenn ich das recht überblicke – die Konferenz „Deutsch in den Wissenschaften“ des Goethe-Institutes mit dem Thema. … Weiterlesen
@williamshatner Yes, Standard Orbit, Captain. And we’re detecting signs of life on the surface. — Chris Hadfield (@Cmdr_Hadfield) Januar 3, 2013
In den vergangenen Tagen ist wieder viel zum Thema Wissenschaftskommunikation zu lesen. Anlass war die Gründung des sogenannten Nationalen Institutes für Wissenschaftskommunikation – NaWik , einer gemeinsamen Einrichtung der Klaus Tschira Stiftung und des Karlsruher … Weiterlesen
Kaum ein Begriff ist so schillernd unscharf wie der der „Privatsphäre“. Für die alten bürgerlichen und medialen Eliten ist er so etwas wie ein zentraler Kampfbegriff gegen die Verteidiger transparenter Netze und die radikalen Fürsprecher … Weiterlesen
Ein kurzes Fazit zum Forum Wissenschaftskommunikation 2011. Das „Forum Wissenschaftskommunikation“ (FWK) stand in diesem Jahr (6. bis 8. Dezember 2012 in Köln) erstmals unter einem Motto: „Zwischen den Stühlen. Wissenschaftskommunikation im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft … Weiterlesen
Medien, vor allem die etablierten Online-Portale, sind austauschbar und oft belanglos. In ihrer Mut- und Ratlosigkeit schielen sie ausschließlich auf den Massengeschmack. Das ist die große Chance für die PR-Branche: Wer jetzt zum eigenen Sender … Weiterlesen
„brand eins“ ist zweifellos eines der besseren Wirtschaftsmagazine. Vielleicht sogar das Beste. Jedenfalls habe ich es schon einige Jahre abonniert. Auch die früheren Magazin-Versuche („econy“) der brand eins-Mannschaft um Chefredakteurin Gabriele Fischer habe ich mit … Weiterlesen
Wer sich in der Welt bewegt, setzt sich Risiken aus – das ist in der digitalen nicht anders als in der realen Welt. Trotz allem sind die Risiken, die im Web auf den scheinbar arglosen … Weiterlesen